BWL 2. Semster
Muss sich jetzt mit seinem Wissen im Internet brüsten, weil er im echten Leben keine Chance dazu bekommt bzw. nicht ernst genommen wird.
Was er sagt ist wahr und auch kein großes Geheimnis.
Daher verrate ich dir eins.
Der Autor weiß das auch, wie auch die meisten Leser der Süddetuschen Zeitung.
Daher wählt der Autor absichtlich eine provokante Überschrift und formuliert den Artikel absichtlich blasiert.
Somit erzeugt er Aufmerksamkeit und damit Reichweite.
Die Leser regen sich teilweise auf oder fühlen sich in ihrer Meinung bestätigt.
Das hat zur Folge, dass beide Parteien den Artikel teilen.
Somit werden noch mehr Klicks generiert, was wiederum mehr Geld für die Süddeutsche bedeutet und schließlich auch dem Autor hilft.
Check?