Ganz einfach:
/deutsch/
>dass wir beinahe eine französische Provinz geworden wären?
das ist nicht so schlimm und vor allem nicht irreparabel. einige gebiete südwestdeutschlands waren schon öfters französische provinzen
Ich versteh nicht, wie man in diesem Scheißland überhaupt Patriot werden kann. Bis vor 140 Jahren war es nichtmal vereint, dann hat es alle Kriege, die es angezettelt hat, verloren, und wurde dann wieder zurecht gestutzt und aufgeteilt. Und jetzt zerlegt es sich aus Schuldgefühlen freiwillig. Dann doch lieber Regionalismus.
*sprengt dich als ersten weg*
t. 5 in geschichte
*vergast euch*
werde beim Italiener bestellen
30cm Baguette oder Lasagne?
Baguette: 1 von Döner, Salami Schinken, Thunfisch, Putenbrust
bitte entscheidet für mich, hab heut keine Zeit zu kochen
>das ist nicht so schlimm und vor allem nicht irreparabel
Das sahen die Deutschen, die unter französischer Fremdherrschaft Napoleons standen, offensichtlich anders.
Von einer fremden Streitmacht besetzt und annektiert zu werden ist nicht besonders schön, denke ich. Das waren nicht die netten Nachbarn von nebenan, sondern Eroberer, die ihre Gesetze durchdrücken wollten.
>"Dann doch lieber Regionalismus."
>Glaubt sein sächsisches Kaff in der hintersten Provinz wird sicher von den Museln sein wenn Westdeutschland bereits Teil des Kalifats geworden ist.
L.O.L.
Lasagne